zum inhalt
Links
  • GRÜNE Kreisverband Rhein-Sieg
  • GRÜNE Kreistagsfraktion Rhein-Sieg
  • GRÜNE Jugend Rhein-Sieg
  • GRÜNE Landesverband NRW
  • GRÜNE Landtagsfraktion NRW
  • GRÜNE Bundesverband
  • GRÜNE Bundestagsfraktion
  • Europäische GRÜNE Partei
  • GRÜNE Europafraktion
HomeKontaktformularKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • Home
  • Aktuelles
  • T H E M E N - A bis Z -
  • Grüne Zeiten
  • Parteiarbeit
    • Parteivorstand
    • Programm
  • Ratsarbeit
    • Fraktionsanfragen 2020
    • Fraktionsanträge 2020
    • Fraktionsmitglieder
  • Archiv
  • Mitglied werden
B´90/GRÜNE Sankt AugustinHome

B´90/GRÜNE Sankt Augustin

  • Home
  • Aktuelles
  • T H E M E N - A bis Z -
  • Grüne Zeiten
  • Parteiarbeit
  • Ratsarbeit
  • Archiv
  • Mitglied werden
17.11.2020

Ortsvorsteher für Sankt Augustin – Ort: Günter Piéla

Günter Piéla

Am 04.11. wählte ihn der Rat auf Vorschlag von GRÜNEN und SPD, am 13.11. ernannte ihn Bürgermeister Dr. Leitterstorf: Günter Piéla ist neuer Ortsvorsteher für Sankt Augustin – Ort.

Geboren 1950 in Grefrath am Niederrhein, wohnt er erst seit 1985 in Sankt Augustin Ort. Als Lehrer war er am Berufskolleg St. Ansgar in Hennef und ab 1998 an der Gutenbergschule, zuletzt als stellvertretender Schulleiter aktiv. Im Stadtrat saß Günter Piéla für die GRÜNEN von 1989 bis 1999 und 2004 bis 2020, unter anderem als Vorsitzender im Gebäude- und Bewirtschaftungsausschuss. Zudem war und ist er im Vorstand verschiedener sozial- und umweltengagierter Vereine in Sankt Augustin aktiv.

Er ist nun Ansprechpartner und Kontaktperson für die Wünsche und Anliegen der Bürger*innen gegenüber Rat und Verwaltung in Ort. Wichtig ist ihm besonders die Betreuung und Unterstützung der örtlichen Vereine, Institutionen und sonstiger Initiativen und die Förderung der Heimat- und Brauchtumspflege (Karneval, St. Martin, Seniorenfeste). Ein besonderes Anliegen ist ihm die Unterstützung von Menschen, die als Pat*innen für Baumscheiben und Blumenbeete zur Verschönerung des Ortsbildes beitragen und damit gleichzeitig einen kleinen ökologischen Ausgleich schaffen

Von besonderem Interesse ist für Günter Piéla die Verbesserung der Fahrradwege im Ort (entlang der B 56, Alte Heerstraße, Hennefer Straße sowie die Schaffung von barrierefreien Übergängen an den Straßen).

Kategorien:
Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen