zum inhalt
Links
  • GRÜNE Kreisverband Rhein-Sieg
  • GRÜNE Kreistagsfraktion Rhein-Sieg
  • GRÜNE Jugend Rhein-Sieg
  • GRÜNE Landesverband NRW
  • GRÜNE Landtagsfraktion NRW
  • GRÜNE Bundesverband
  • GRÜNE Bundestagsfraktion
  • Europäische GRÜNE Partei
  • GRÜNE Europafraktion
HomeKontaktformularKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • Home
  • Aktuelles
  • T H E M E N - A bis Z -
  • Grüne Zeiten
  • Parteiarbeit
    • Parteivorstand
    • Programm
  • Ratsarbeit
    • Fraktionsanfragen 2021
    • Fraktionsanträge 2021
    • Fraktionsmitglieder
  • Archiv
  • Mitglied werden
B´90/GRÜNE Sankt AugustinHome

B´90/GRÜNE Sankt Augustin

  • Home
  • Aktuelles
  • T H E M E N - A bis Z -
  • Grüne Zeiten
  • Parteiarbeit
  • Ratsarbeit
  • Archiv
  • Mitglied werden
26.08.2020

PM - GRÜNE: Kita-Ausbau in Sankt Augustin muss besser gesteuert werden

Monika Schulenburg

Verzögerungen bei der Kita Deichstraße in Buisdorf, kein Fortschritt bei der geplanten Kita-Niederpleis, erhebliche Probleme bei der Interims-Kita Richthofenstraße – so ist die aktuelle Lage beim Kita-Ausbau in Sankt Augustin. Nachdem GRÜNE, SPD, und FDP, zunächst gegen Widerstand der CDU, im Frühjahr 2019 einen umfassenden Beschluss auf den Weg brachten, mehr Kita-Plätze zu schaffen, geht es bei wichtigen Projekten nur schleppend voran. Die GRÜNEN haben erneut eine Anfrage zum aktuellen Sachstand gestellt.

GRÜNEN-Ratsmitglied Monika Schulenburg:
„Die Politik hat beschlossen, dass die Verwaltung zu den einzelnen Kita-Vorhaben detaillierte Projektpläne mit Zeitschiene, Zuständigkeiten und so weiter vorlegen soll. Das ist bis heute, über ein Jahr nach dem Ratsbeschluss, nicht passiert. Da verwundert es kaum, dass die Projekte stocken oder sogar ganz gefährdet sind. Dabei braucht Sankt Augustin dringend mehr Kita-Plätze. Der noch amtierende Bürgermeister Schumacher muss jetzt erklären, ob er für diese Zwischenbilanz bei der „Chefsache“ nun auch Verantwortung übernimmt. Die Verwaltung muss ebenso erklären, wie sie sich endlich zielgerichtet aufstellen will.“

Lesen Sie dazu auch unsere jüngste Anfrage an den Rat.

Kategorien:
Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen
Dateien:
AnfrageGRUENE.RAT.20-0361.Ausbau_von_Kindertagesstaetten.pdf94 K