zum inhalt
Links
  • GRÜNE Kreisverband Rhein-Sieg
  • GRÜNE Kreistagsfraktion Rhein-Sieg
  • GRÜNE Jugend Rhein-Sieg
  • GRÜNE Landesverband NRW
  • GRÜNE Landtagsfraktion NRW
  • GRÜNE Bundesverband
  • GRÜNE Bundestagsfraktion
  • Europäische GRÜNE Partei
  • GRÜNE Europafraktion
HomeKontaktformularKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • Home
  • Aktuelles
  • T H E M E N - A bis Z -
  • Grüne Zeiten
  • Parteiarbeit
    • Parteivorstand
    • Programm
  • Ratsarbeit
    • Fraktionsanfragen 2020
    • Fraktionsanträge 2020
    • Fraktionsmitglieder
  • Archiv
  • Mitglied werden
B´90/GRÜNE Sankt AugustinHome

B´90/GRÜNE Sankt Augustin

  • Home
  • Aktuelles
  • T H E M E N - A bis Z -
  • Grüne Zeiten
  • Parteiarbeit
  • Ratsarbeit
  • Archiv
  • Mitglied werden
21.12.2020

Von: Günter Piéla

Weihnachtsüberraschung in Sankt Augustin Ort

In der Adventszeit gab es für Einrichtungen in Sankt Augustin ORT eine schöne, genussvolle Überraschung, als Günter Piéla, seit kurzem Ortsvorsteher für diesen Stadtteil, den Leiter*innen von 5 Schulen, 3 Kitas, Flüchtlingsunterkünften, des Ronald McDonald-Hauses sowie den 3 Alten- und Pflegeheimen, Pakete mit Keksen und Christstollen aus lokaler Produktion und Weihnachtsmänner aus Fairtrade-Schokolade überreichte. Ermöglicht wurde dies von den Finanzmitteln, die den 8 Ortsvorsteher*innen in Sankt Augustin ansonsten für die Gestaltung von Senior*innen-Festen ausgegeben werden.

In diesem Jahr jedoch ist pandemiebedingt alles anders; so konnten auch diese Feste im Sommerhalbjahr leider nicht stattfinden. Um jedoch die besonderen Herausforderungen und Anstrengungen der 14 Einrichtungen zu würdigen, hatte der Verwaltungsvorstand der Stadt im Einvernehmen mit den Ortsvorsteher*innen beschlossen, die verbliebenen Gelder kulturellen, caritativen oder sozialen Institutionen zur Verfügung zu stellen. Für Ortsvorsteher Günter Piéla war es eine Freude und Ehre zugleich, in der zweiten und dritten Adventswoche diese unerwarteten Gaben unter Einhaltung der Corona-Regeln vor Ort zu überreichen, den vielen Mitarbeiter*innen, die in diesem Frühsommer Außergewöhnliches geleistet haben, den Dank der Stadt auszusprechen. Diese in diesem Jahr besondere Aktion ist deswegen auch wichtig, um ein wenig auch die Wertschätzung für die geleistete Arbeit zu dokumentieren.

Wir hoffen alle, dass wir im kommenden Jahr 2021 wieder ohne Infektionen und Masken auskommen und in gewohnter Weise unsere Feste feiern können.

Kategorien:
Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen